Präambel
Cashback.green (nachfolgend „CBg“) stellt unter der Domain www.cashback.green eine Webseite zur Verfügung, die angemeldete Mitglieder (nachfolgend "User") die Teilnahme an einem Cashback-Programm gemäß diesen Geschäftsbedingungen ermöglicht. CBg unterhält Verträge mit verschiedenen Partnerprogrammen von Online-Shops. User können bei einem Einkauf in Partner-Shops über cashback.green gemäß diesen Geschäftsbedingungen in Abhängigkeit vom Wert der im Partner-Shop bestellten Ware oder Dienstleistung einen bestimmten Betrag oder prozentualen Anteil des Bestellwertes zurückerstattet erhalten. CBg stellt einen gebührenfreien Service für Privatanwender mit Wohnsitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU) zur Verfügung.
1. Geltungsbereich:
Für die Geschäftsbeziehung zwischen CBg und dem User gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abweichende Bedingungen des Users oder Dritter werden nicht anerkannt, es sei denn, CBg stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Das Angebot richtet sich an Verbraucher. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 des BGB).
2. Vertragsschluss:
Jede natürliche, private Person, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Europäischen Union hat, hat die Möglichkeit, sich unter www.cashback.green mit Angabe seiner persönlichen Daten anzumelden und damit am Cashback-Programm teilzunehmen.
Um einen Account einrichten und User werden zu können, muss dieser sich anmelden und den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben. Die Anmeldung kann nur erfolgen, wenn der User durch Markieren des Feldes „Ich habe die AGB und die Datenschutzbestimmungen gelesen, verstanden und stimme ihnen zu“ diese Vertragsbedingungen und Datenschutzerklärung akzeptiert und dadurch in seine Anmeldung aufgenommen hat.
Die Teilnahme ist kostenlos. Davon unberührt bleiben etwaige Zahlungspflichten des Users im Zusammenhang mit Einkäufen und Bestellungen bei Partnerunternehmen von cashback.green.
Der User hat bei seiner Anmeldung auf www.cashback.green für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben Sorge zu tragen und teilt Änderungen CBg umgehend über seinen Account mit. Bis zu einer solchen Änderung oder Unterrichtung ist CBg berechtigt – aber nicht verpflichtet – die bisherigen persönlichen Daten und Bankverbindungen des Users für alle Informationen und alle Auszahlungen aus dem Cashback Account zu verwenden.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird dem User ein Account eingerichtet. Der User hat jederzeit die Möglichkeit, Einsicht in seine bisherigen Aktivitäten und seinen derzeitigen Account-Stand zu nehmen.
Der User ist nicht berechtigt, verschiedene Accounts mit unterschiedlichen persönlichen Daten anzulegen.
Der User führt keinen Missbrauch oder Betrug über seinen Account durch oder schadet CBg in anderer Weise durch Nutzung.
Der User garantiert, dass weder er noch sein Account mit Spam in Verbindung stehen und keine externen Links auf cashback.green gesetzt wurden, um damit Geld zu verdienen. Es ist nicht gestattet, Affiliate Links von cashback.green auf anderen Webseiten einzubinden oder in Spam-Emails zu versenden.
Dies gilt nicht für Links für die Freundewerbung unter den hier definierten Bedingungen. Der User darf daher z.B. seinen persönlichen Freundelink auf seiner eigenen Homepage oder seinem eigenen Blog verwenden.
CBg ist berechtigt, den Antrag zur Teilnahme am cashback.green-Cashback-Programm ohne Angaben von Gründen abzulehnen oder nicht anzunehmen.
CBg ist unter den in § 4 genannten Gründen berechtigt, den Account des Users zu schließen und ihn von der Teilnahme auszuschließen.
3. Vertragsgegenstand
CBg unterhält Verträge mit verschiedenen Betreibern von Partner-Shops. Die bei cashback.green registrierten User können über das von CBg betriebene Online-Portal bei einem Einkauf in Partner-Shops Cashback-Provisionen gemäß dieser Ziffer 4 verdienen, d.h. der User erhält in Abhängigkeit vom Wert der im Partner-Shop bestellten Ware oder Dienstleistung einen bestimmten Betrag oder prozentualen Anteil zurückerstattet.
CBg kann das Cashback-Programm und seine Plattform laufend weiterentwickeln und an die technischen Entwicklungen anpassen.
CBg ist berechtigt, Partner-Shops auszutauschen, auszuschließen oder neue Partner-Shops zu integrieren, der User hat keinen Anspruch auf Beibehaltung der Vertragsbeziehung zu bestimmten Partner-Shops.
Durch die Inanspruchnahme von CBg entsteht kein Anspruch auf Beibehaltung einzelner Teile des Services oder des Services im Ganzen.
3.1 Nachverfolgung eines Einkaufs
Der User muss sich zunächst in sein Account bei cashback.green einloggen und die Seite des Partner-Shops über einen von cashback.green bereitgestellten Link "zum Shop" aufrufen; nur so kann dem einzelnen User ein von ihm getätigter Einkauf zugewiesen werden.
3.2 Voraussetzungen für die Gewährung der Cashback-Provisionen
Die Cashback-Provision wird nur bei Vorliegen folgender Voraussetzungen („Leistungsvoraussetzungen“) gewährt:
- Rechtsverbindliche Bestellung von Lieferungen und/oder Leistungen bei einem von cashback.green veröffentlichten Partner-Shop nach Login des Users auf der Webseite von cashback.green über einen von cashback.green bereitgestellten Link
- Vollständige Bezahlung des Rechnungsbetrages durch den User an den Partner-Shop
- Annahme der Bestellung durch den Partner-Shop
- Keine Verwendung von Fremdgutscheinen (lediglich die auf der Webseite von cashback.green integrierten Gutscheine dürfen verwendet werden)
- Ablauf einer etwaigen gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Widerrufsfrist ohne dass ein Widerruf erfolgte
- Bestätigung des erfolgreichen Geschäftsabschlusses sowie Zahlung der Vergütung hierfür an cashback.green durch den Partner-Shop
- Ein Anspruch auf Cashback steht dem User nur zu, wenn er sich mit seinen Userdaten auf der Internetseite („www.cashback.green“) von cashback.green anmeldet und den Einkauf über den bereitgestellten Affiliate Link / Tracking Link („Zum Shop“) tätigt. Wird der Tracking-Prozess durch zwischenzeitliches Aufrufen anderweitiger Internetseiten oder aufgrund von Einstellungen am Computer des Users gestört, entsteht kein Anspruch auf Cashback.
Eine Hilfestellung für die richtige Einstellung des Browsers ist hier und hier zu finden.
3.3 Höhe der Cashback-Provisionen
Die Cashback-Provision wird am bestellten Waren- bzw. Leistungswert unter Ausschluss der Umsatzsteuer sowie der Versand- und Versicherungskosten bemessen. Die Höhe der Cashback-Provision variiert je nach Partnerunternehmen und Produkt. Die jeweils gültige Cashback-Provision ist auf der Webseite von cashback.green angegeben.
Partner-Shops werden über mehrere Betreiber/Affiliate Netzwerke von cashback.green eingebunden und dem Kunden zur Verfügung gestellt. Informationen über die Höhe des Rückvergütungsbetrags als Fixbetrag und/oder als Prozentangabe werden durch die Betreiber zur Verfügung gestellt, auf welche cashback.green zurückgreift. Die Provisionsbeträge können jederzeit von Partnershops geändert werden, worauf cashback.green keinen Einfluss hat.
Sollten trotz größter Sorgfalt seitens CBg der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Cashbackbeträge (Fixbetrag oder prozentualer Anteil des Bestellwerts) von Partner-Shops nicht korrekt aufgeführt sind oder Fehler in der Übertragung von Provisionen erfolgen, übernimmt CBg keinerlei Garantie dafür, dass die zur Zeit der Bestellung angegebenen Provisionen vom Partner-Shop gezahlt werden. CBg zahlt den Betrag an seine User aus, der vom Partnershop ausgezahlt wird.
3.4 Cashback-Provisionen-Konto
Der User kann, wenn er sich auf cashback.green einloggt, im Bereich "Cashback-Statistik" einsehen, welche Cashback-Provisionen für ihn bisher registriert wurden. Die Geschäftsabschlüsse, die den in der Spalte „vorgemerkt“ ausgewiesenen Beträgen zugrunde liegen, sind vom Partner-Shop noch nicht bestätigt. Die aus der Spalte „bestätigt“ ersichtlichen Beträge wurden vom Partner-Shop geprüft und die entsprechenden Beträge stehen dem User abschließend zur Auszahlung bereit.
In der Spalte „abgelehnt“ ausgewiesene Beträge werden mangels Vorliegens der Leistungsvoraussetzungen abschließend nicht geleistet.
Erst wenn ein Betrag in der Spalte „bestätigt“ ausgewiesen ist, wird dem User die Gutschrift in der "Statistik" unter Cashback gutgeschrieben.
3.5 Die Nutzung der Plattform cashback.green ist für den User kostenlos.
3.6 Auszahlung der Cashback-Provisionen
Sobald die Gesamtsumme 1,- Euro übersteigt, kann man unter "Auszahlung" den Betrag auszahlen lassen. Voraussetzung ist, dass unter "Bankdaten" die korrekte Kontoverbindung angegeben ist. Auszahlungen werden unter Verwendung der vom User selbst hinterlegten Daten getätigt. CBg übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Daten und ist entsprechend nicht haftbar, falls diese Daten fehlerhaft sind.
Die Überweisung erfolgt ausschließlich durch den Kunden selbst. Um Auszahlungen anzuweisen, muss der Kunde die Auszahlung" selbst betätigen, welcher sich im Bereich "Profil" unter dem Menüpunkt "Auszahlung" befindet. Die Überweisung erfolgt nicht automatisiert.
Auszahlungen können jederzeit angefordert werden, sofern die Auszahlungsschwelle von 1,- Euro erreicht wird und sobald der User ein Bank- oder Paypalkonto sowie eine gültige Postanschrift benannt hat.
Die Auszahlungen werden innerhalb einer Frist von 30 Tagen getätigt. Um eine Paypalauszahlung auswählen zu können, muss mindestens eine erfolgreiche Auszahlung pro Useraccount an ein Bankkonto (SEPA) erfolgt sein.
Abtretungen von Auszahlungsansprüchen des Nutzers aus dem Account sind nicht erlaubt.
4. Laufzeit/Kündigung
Die Teilnahme gilt unbefristet.
Der User kann die Teilnahme jederzeit ohne Angaben von Gründen durch Löschung seines Accounts ordentlich kündigen.
CBg hat das Recht, die Teilnahme mit einer Frist von 6 Monaten ordentlich zu kündigen und den Account aufzulösen.
CBg behält sich insbesondere das Recht vor, inaktive Accounts zu löschen.
Ein Account gilt als inaktiv, wenn der User über einen Zeitraum von mehr als 12 Monaten keine Aktionen mehr auf dem cashback.green-Portal vorgenommen, sich insbesondere nicht mehr bei cashback.green eingeloggt hat. Vor Löschung eines inaktiven Accounts, wird cashback.green versuchen, den User über die angegebene Email-Adresse zu benachrichtigen.