Der klassische Einkauf über cashback.green ist in 98% der Fälle erfolgreich. Du loggst Dich auf unserer Seite ein, klickst auf den Link zum Shop Deiner Wahl auf der Händlerseite bei uns und kaufst dann dort ein. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du noch folgendes checken:
• Erlaube in Deinen Browsereinstellungen Cookies, JavaScript, Pop-Ups und externe Bilder.
• Bevor Du über cashback.green einkaufst, lösche die Cookies und wenn möglich auch alle temporären Internet Dateien (bitte beachte, dass Du dadurch bei cashback.green ausgeloggt wirst und Du Dich wieder einloggen musst).
• Benutze immer die Links auf cashback.green, um die Webseite eines Shops zu besuchen!
• Benutze keine Links oder Gutscheine von Preisvergleichsseiten, Blogs und anderen Seiten, da sonst die Provision (das Cashback) an den anderen Webseitenbetreiber gezahlt wird, anstatt an uns. Wir können dann kein Cashback an dich weitergeben. Das gilt auch für Kunden-werben-Kunden, Facebook-Aktionen, das Sammeln von Paybackpunkten und andere Bonusaktionen.
• Benutze keine Preissuchmaschine während Du übercashback.green einkaufst. Auch hier besteht die Gefahr, dass die Preissuchmaschine die Provision erhält und nicht Du.
• Bestellungen per Telefon: cashback.green funktioniert ausschließlich online – falls Du etwas per Telefon bestellst, können wir Dir kein Cashback zahlen. Wenn Du telefonisch etwas an der Bestellung änderst, kann dies ebenfalls dazu führen, dass das Cashback abgelehnt wird. Das gilt auch wenn Du über den Chatsupport eines Händlers Deine Bestellung aufgibst oder änderst.
• Bestellungen müssen komplett online durchgeführt werden, d.h. jeder sonstige Weg die Bestellung aufzugeben oder zu ändern führt dazu, dass ein Shop die Bestellung nicht mehr uns, sondern dem eigenen Support zuordnet und dann kein Cashback zahlt.
• Geschenk- und Gutscheincodes: Um von uns Cashback zu bekommen, benutze bitte nur Gutscheincodes, die Dir von uns zur Verfügung gestellt werden. Falls Du Gutscheincodes benutzt, die nicht von cashback.green sind, wird kein Cashback an Dich gezahlt. Die Provision (Dein Cashback) geht dann an den Gutscheinaussteller.
• Bei Freundschaftwerbungen zahlt ein Händler kein Cashback.
• Splittest Du Bestellungen, um mehr Cashback zu bekommen ist das nicht in Ordnung und wird auch von den Händlern nicht toleriert. Das Cashback wird dann zu recht abgelehnt.
TIPP: Installiere Dir einen separaten Browser, den Du nur für cashback.green benutzt.